Liegedreiräder

Wieso ein Dreirad? Ich kann's doch noch auf 2 Rädern, oder?

Natürlich ist es schön, mit einem einspurigen Rad zu fahren! Besonders, wenn es ein bequemes, schnelles Liegerad ist. Und wer fährt nicht auch gern mal in flotter Schräglage rasante Kurvenfolgen? Doch klar ist: Wer das für Trikes typische Zerren der Fliehkraft in den Kurven schon einmal gespürt hat, der weiß wie besonders das ist! Sportwagen fahren, Cart-Feeling, mal anders - mit eigener Kraft und ohne Abgase!

Wer will, kann mit seinem Trike aber auch ganz langsam fahren - es muss ja nicht balanciert werden, was Berg aufwärts besonders angenehm ist. Man kann einfach den kleinsten Gang einlegen und locker hinauf kurbeln. Und wenn mal die Puste weg bleibt oder die Aussicht zum Genießen schön ist, hat man seinen Ruhesitz schon dabei. Man möchte einfach nie mehr absteigen.

Übrigens: Gepäck oder Wetterschutzverkleidungen sind mit Trike viel einfacher zu handhaben. Elektrische Unterstützung ist sowohl mittels Naben- wie auch Tretlagermotor möglich und bei hohen Belastungen bzw. geringer Leistungsfähigkeit sehr zu empfehlen.

Diese modernen Trikes sind eine gesundheitsfördernde, sportliche und nachhaltige Alternative. Außerdem: Wer mit dem Einspurer echte Probleme hat, dem hilft ein Trike garantiert wieder auf's Rad!

PS: Die Reihung meiner aktuellen Vorführ- und Testräder hierunter erfolgte alphabetisch.

Anthrotech 'Trike'

 

Das perfekte Liegedreirad für Freizeit, Touren, Einkauf, Kindertransport oder Pendler. Sein bequemer Einstieg ist gut auch für Senioren und Reha-Einsatz. Top-Qualität aus Franken, seit 1993, solide und preiswert! 3x20", hinten gefedert, schnell einstellbar, mit Komplettausstattung: Nexus 8-Gang, hydraulische Scheibenbremse, Lichtanlage, Schutzbleche, Gepäckträger,  zum günstigen Startpreis von 3.780,-€. Viele Optionen, bis hin zum Shimano EP8 Tretlagermotor und Rohloff Schaltgetriebe. Hier geht's zur Herstellerseite.

 

 

AZUB 'T-Tris', 'Ti-Fly' und 'TRIcon GR'

Längst von der sehr guten 'Bastelbude' ins Premium-Segment aufgerückt, machten die technischen Tschechen um Alês und Honza häufig mit eigenständigen Neuheiten auf sich aufmerksam. Beispielhaft stehen dafür das vollgefederte Ti-Fly, dessen Vorderräder an 2 Titanblattfedern schwingen oder die mit ihren 26 Zoll großen Rädern sehr geländetauglichen Modelle. Was die Modellauswahl und die Ausstattungsvarianten betrifft, steht das AZUB-Sortiment fast als europäischer Marktführer da: 9 Dreiräder mit 3 verschiedenen Laufradkombinationen - 3x20", vorn 20" mit hinten 26", sowie 3x26", kombinierbar mit den 3 Rahmenkonzepten - starr, hinten gefedert, oder voll gefedert. Dazu kommt eine große Bandbreite an zweirädrigen Liegerädern, vom kompakten 20" Faltliegerad bis hin zum Tandem. Und das alles mit einer anscheined unendlich großen Auswahl an Farben, Schaltungen, Bremsen etc. etc. etc..
Hier geht es zur Website von AZUB.

 

 

 

 

Hasebikes 'volles Programm'

Seit vielen Jahren bin ich HASE Premiumhändler und kann Ihnen sämtliche Modelle und Ausstattungsvarianten vorführen: Kettwiesel One, Pino Steps 2021, Pino Tour, Trets, 3 verschiedene Trix, Kettwiesel Handbike, Kettwiesel EVO STePS, Lepus, Lepus STePS, Trigo, Trigo UP STePS.
Testen Sie Federung, Faltbarkeit, Roller Rack, Reha-Zubehöre u.v.m.. Direkte, aktuellste Informationen finden Sie hier: Hasebikes.

 

 

 

HPVelotechnik, 'Gekko' und diverse 'Scorpion-Modelle'

Danny und Paul sind seit ihrer Gründung 1993 unsere Partner. Keine Frage, sie haben Pionierarbeit geleistet und gehören zu den Big Players. Hier stehen als aktuelle Vorführräder das neue Delta tx mit Bafang Tretlagermotor, ein Gekko fx mit Neodrives Z20 (%), ein Scorpion fs (Verbrenner mit Nudelmotor) und ein Scorpion +20 mit Steps e5 zum Testen bereit. Was die Kürzel genau bedeuten lesen Sie hier.